Ziel der Konferenz war es, durch den Dialog zwischen Arbeitgebern, Vertretern der Regierung der Republik Srpska, Wissenschaft und Unternehmen zentrale wirtschaftliche und soziale Herausforderungen zu erkennen und Wege zur Schaffung einer produktiven und sozial gerechten Gemeinschaft aufzuzeigen. Im Rahmen der Konferenz fanden vier Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themen statt, darunter das Thema „Humankapital im Zeitalter der Automatisierung und Digitalisierung.“
Zu diesem wichtigen Thema sprachen Ivan Radukanović, HR-Direktor bei Bekament, Dr. Zoran Stojiljković, Professor an der Fakultät für Politikwissenschaften in Belgrad und Präsident der Gewerkschaft Unabhängigkeit Serbien, Dejan Jokić, Finanzvorstand bei m
, und Predrag Zorić, Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metallindustrie und Geschäftsführer von Kolektor CCL, Laktaši. Im Panel wurden unterschiedliche Meinungen und Ansichten darüber ausgetauscht, ob Digitalisierung und Automatisierung eine Chance oder eine Herausforderung darstellen, ob und wie das Bildungssystem zeitgemäß reformiert wird und welche Rolle Arbeitgeber bei der Entwicklung von Humankapital spielen. Es wurde auch darüber diskutiert, ob Innovation und Motivation der Weg zu qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen sind.
Zu diesem Anlass erklärte Ivan Radukanović in seinem Vortrag: „In Zeiten hoher Mitarbeiterfluktuation bemühen wir uns bei Bekament, eine optimistische Haltung zu bewahren und proaktiv zu arbeiten, indem wir systematisch Interviews führen und einen Pool potenzieller Mitarbeiter aufbauen. Mit diesem Ansatz versuchen wir, Talente zu erkennen, schnell auf Ausschreibungen zu reagieren und den richtigen Kandidaten für die jeweilige Position zu finden. Bei Bekament arbeiten wir auch kontinuierlich an der Automatisierung und Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse mit unseren Mitarbeitern, was uns eine größere Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber personellen Veränderungen bietet. Durch neue Technologien haben wir es geschafft, die Überstunden unserer Mitarbeiter zu reduzieren, ihnen mehr Freizeit zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Gehälter aufgrund niedrigerer Produktkosten durch höhere Produktivität zu erhöhen.“